Produktvarianten
Das System vergleicht basierend auf einem Algorithmus kontinuierlich alle Produktdaten auf allen Kaufland-Marktplätzen und bildet anhand der vorhandenen Informationen Variantengruppen. Wenn neue Produkte hinzugefügt oder Produktdaten geändert werden, können Sie als Händler bestehende Variantengruppen bearbeiten oder auch auflösen.
Attribute wie Farbe, Zielgruppe, Durchmesser oder Inhalt müssen bei allen Produkten, die bei der Variantenbildung berücksichtigt werden sollen, vollständig gepflegt sein.
Hinweis
Artikel müssen in derselben Kategorie liegen, damit sie zu einer Variantengruppe zusammengefasst werden können.
Varianten vorschlagen & verwalten
Sie können Produktvarianten gezielt mitgestalten, indem Sie neue Varianten vorschlagen und Ihre bestehenden Varianten verwalten. Sie haben drei Möglichkeiten, um Vorschläge für Varianten hochzuladen:
- Manuelle Bearbeitung über das Seller Portal: Sie können Variantengruppen je Produkt manuell im Seller Portal bearbeiten, indem Sie neue Attribute hinzufügen und bestehende entfernen.
- Upload per CSV-Datei: Sie können CSV-Dateien hochladen, um Varianten in per Masseneditierung zu verwalten. Sie können keine XML-Dateien hochladen.
- Upload per Marketplace Seller API: Für mehr Informationen gehen Sie bitte zur API-Dokumentation.
Manuelle Bearbeitung über das Seller Portal
1. Gehen Sie im Seller Portal zu Ihren Angeboten und klicken Sie in der Angebotsübersicht auf ein Angebot. In der Detailansicht können Sie im Reiter „Produktvarianten“ manuell Produktvariantenattribute hinzufügen.

2. Produkte in Variantengruppe zusammenfassen: Klicken Sie dazu auf „+Variante hinzufügen“, um alle Produkte zu identifizieren, die in einer Variantengruppe zusammengefasst werden sollen. Diese erscheinen dann unten in der Variantenübersicht.
Hinweis
Sind dem Produkt keine aktiven Angebote zugewiesen, können Varianten aus den Listen „Inaktiv/Pausiert/Angebotsdaten fehlt“ vorgeschlagen werden.
Das bedeutet, dass aus dem inaktiven Angebot verschiedene Varianten des Produkts erstellt werden können, auch wenn das ursprüngliche Angebot nicht (mehr) aktiv im Verkauf ist. Sobald Sie das Angebot aktivieren, werden auch die Produktvarianten angezeigt.
3. Fehlende Attribute ergänzen: Fehlende Attribute können unter „Variantenattribute hinterlegen“ angegeben werden. Geben Sie bis zu 5 Attribute (z. B. Farbe, Größe und Materialien von Produkten) ein.
4. Fehlende Daten angeben: Nachdem Sie die fehlenden Attribute hinzugefügt haben, müssen Sie in der Variantenübersicht die fehlenden Daten angeben. Dies wird mit der roten Anzeige „Daten fehlen“ dargestellt. Klicken Sie auf die Anzeige, um Ihre Angaben zum Attribut zu bestätigen und senden Sie Ihren Vorschlag, indem Sie auf „Vorschlag senden“ klicken.

5. Ihr Vorschlag wird anschließend von einem automatisierten Prioritätssystem geprüft.
6. Alle Varianten entfernen: Um alle Produktvarianten in der Übersicht gleichzeitig zu löschen, klicken Sie in der Variantenübersicht auf „Alle entfernen“. Wenn Sie stattdessen nur einzelne Varianten löschen möchten, können Sie rechts neben dem Produkt auf „Entfernen“ klicken.
Upload per CSV-Datei
Hinweis
Sie können keine XML-Dateien hochladen.
- Möglichkeit 1: Unter Angebote im Seller Portal klicken Sie oben rechts über der Angebotsübersicht auf „Importieren“ und anschließend auf „Produktvarianten hochladen“.

- Möglichkeit 2: Wenn Sie in der Angebotsübersicht auf ein Angebot klicken, gehen Sie in der Detailansicht auf den Reiter „Produktvarianten“ und klicken auf den Button „Varianten importieren“. Dann können Sie die entsprechende CSV-Datei hochladen.

- Möglichkeit 3: Gehen Sie im Seller Portal im Angebotsmanagement auf „Importe verwalten“ > „Bisherige Importe“ und auf den Reiter „Importe von Produktvarianten„. Hier sehen Sie Ihre bisherigen hochgeladenen CSV-Importe und können den Status abfragen sowie ggf. CSV-Dateien mit Vorschlägen von Produktvarianten hochladen.

Upload per Marketplace Seller API
Für mehr Informationen gehen Sie bitte zur API-Dokumentation.
Varianten-Vorschläge abbrechen
Sie können Ihre Varianten-Vorschläge, die Sie bereits eingereicht haben, abbrechen. Gehen Sie hierzu im Seller Portal auf „Importe verwalten“ > „Bisherige Importe“ und auf den Reiter „Importe von Produktvarianten„. Hovern Sie mit dem Mauszeiger über den entsprechenden Variantenimport und klicken Sie rechts auf „Anfrage abbrechen“.