Mit Sponsored Product Ads (SPA) bewerben Sie Ihre Produkte auf den vorderen Plätzen der Suchergebnisse, Kategorie- sowie Produktdetailseiten und in der Kaufland App.

  • Lenkung des Traffics gezielt auf die Produktseite und Erhöhung der Sichtbarkeit der Produkte durch native Anzeigen erhöhen
  • Auswertung der Performance im Detail
  • kein Kosten-Risiko (mehr Informationen finden Sie hier)
  • Nutzung im Self-Service Tool – einfache Gestaltung der Kampagnen für alle Kaufland-Marktplätze

Weitere Informationen zu Sponsored Product Ads finden Sie in der Seller University.

Erreichte der Kaufland Global Marketplace-Händler Genius durch Sponsored Product Ads

Erreichte der Kaufland Global Marketplace-Händler Songmics durch Sponsored Product Ads


 

Mit Sponsored Brand Ads bewerben Sie die Produkte Ihrer Marke in den Suchergebnissen und auf der Kategorieseite.

  • Hervorhebung Ihrer Marke mit 3 Produkten und Markenlogo
  • Steigerung der Brand Awareness
  • Bearbeitung in einem Tool für alle Kaufland-Marktplätze
  • Auswertung der Performance im Detail
  • kein Kosten-Risiko (mehr Informationen finden Sie hier)
  • Professionelle Beratung durch das Advertisting by Kaufland-Team

Weitere Informationen zu Sponsored Brand Ads finden Sie in der Seller University.

Gutscheine

Mit den Gutscheinen können Sie Preisnachlässe auf den Produktdetailseiten, in den Suchergebnissen und in Recommendern auf den Kaufland Marktplätzen darstellen.

  • Bewerbung von prozentualen und absoluten Rabatten der Angebote
  • Auswertung der Performance im Detail
  • Nutzung im Self-Service Tool – einfache Gestaltung der Gutscheine für alle Kaufland-Marktplätze

Weitere Informationen zu Gutscheinen finden Sie in der Seller University.

Erreichte der Kaufland Global Marketplace-Händler Fliekshop durch Gutscheine. Weitere Informationen finden Sie hier.

Website-Werbeflächen Startseite

Der Kampagnen-Teaser ist das prominenteste Werbebanner auf der Startseite. Diese Website-Werbeflächen sind statisch eingebunden und umfassen Elemente, die sofort ins Auge fallen.

  • Platzierung für die Bewerbung von Angeboten sowie Themen-Kampagnen auf der Startseite
  • Verlinkung zum Händler-Shop oder der Kampagnen-Landingpage
  • Professionelle Beratung durch das Advertisting by Kaufland-Team

Website-Werbeflächen Deals-Seite

Auf der Deals-Seite der Website-Werbeflächen können Ihre Aktionen und Rabatte präsentiert werden.

  • Positionierung auf zentralen Stellen des Marktplatzes, wie der Startseite oder der Suchergebnisseite
  • Platzierung ideal für zeitlich begrenzte Rabatt-Kampagnen
  • Ansprache von preissensitiveren Kunden
  • Verlinkung zum Händler-Shop oder der Kampagnen-Landingpage
  • Professionelle Beratung durch das Advertisting by Kaufland-Team

Newsletter-Werbeflächen

Mit dem Marktplatz-Newsletter erreichen Sie potenzielle Kunden direkt in Ihrem Postfach.

  • Bewerbung Ihrer Angebote durch gezielte Ansprache der Zielgruppe
  • Erhöhung der Marken- und Kundenbindung durch persönliche und direkte Kommunikation
  • Unterstützung bei Text und Visuals, zur Vermarktung Ihrer Angebote
  • Professionelle Beratung durch das Advertisting by Kaufland-Team

Display-Kampagnen Social Media Ads

Die Social Media Ads der Netzwerke Facebook und Instagram bieten die Möglichkeit, Anzeigen in verschiedenen Formaten zu schalten.

  • Hohe visuelle Anziehungskraft sowie Erhöhung der Interaktivität
  • Ansprache von verschiedenen Zielgruppen
  • flexibel optimierbar
  • Individuelle Anzeigen, durch unterschiedliche Formate
  • Professionelle Beratung durch das Advertisting by Kaufland-Team

Display-Kampagnen Display Ads

Die programmatischen Werbeflächen sind digitale Anzeigen, die auf relevanten Seiten, geschaltet werden und auf die Interessen der Zielgruppe abgestimmt sind.

  • Steigerung der Performance der (Onsite-)Kampagne sowie der gezielte Abverkauf von Produkten
  • Ansprache von verschiedenen Zielgruppen
  • flexibel optimierbar
  • Verfügbarkeit von unterschiedlichen Kampagnentypen
  • Professionelle Beratung durch das Advertising by Kaufland-Team

Sie sind noch kein Kaufland Global Marketplace-Händler?

Starten Sie jetzt mit dem Verkauf auf den Kaufland-Marktplätzen und steigern Sie Ihren Umsatz!

Sie verkaufen bereits auf einem der Kaufland-Marktplätze?

Sponsored Ads & Gutscheine können Sie direkt im Seller Portal aktivieren!

Website- & Newsletter-Werbeflächen sowie Display Ads können Sie individuell unter advertising@kaufland-ecommerce.com anfragen.

Häufig gestellte Fragen

Was ist Performance-Marketing?

Performance-Marketing zielt direkt darauf ab, Verkäufe zu generieren. Im Gegensatz zu Branding-Kampagnen, die auf die Markenbekanntheit und den Aufbau langfristiger Kundenbindungen abzielen, sind Performance-Kampagnen ideal für kurzfristige Ziele und eine hohe Conversion-Rate.

Wie beeinflussen Preis und Produktdaten die Performance?

Preis und Produktdaten sind entscheidend für den Verkaufserfolg. Ein attraktiver Preis sowie Rabatte steigern den Kaufanreiz, während detaillierte Produktinformationen und hochwertige Bilder Kunden bei ihrer Entscheidung unterstützen und die Conversion fördern. Wenn Ihre Produkte auch von anderen Marktplatzhändlern angeboten werden, erscheinen Ihre Anzeigen nur, wenn Sie die BuyBox gewinnen.

Welche Platzierungen eignen sich am besten für neue Produkte?

Im Allgemeinen eignen sich  alle Werbemöglichkeiten für die Vermarktung neuer Produkte – besonders zu empfehlen sind Sponsored Product Ads, Gutscheine und die Platzierung in Newslettern. Während Sponsored Product Ads gezielt die Sichtbarkeit erhöhen, bieten Gutscheine und Newsletter-Platzierungen zusätzliche Anreize und Reichweite. Diese Optionen unterstützen dabei, Ihre neuen Produkte zu bewerben.

Habe ich volle Kostenkontrolle?

Ja, für Sponsored Ads können Sie im Self-Service-Tool Ihr maximales Budget hinterlegen und jederzeit anpassen. Die Preise der anderen Platzierungen sind Festpreise und richten sich nach der Reichweite des jeweiligen Werbe-Kanals. Alternativ erstellt Ihnen das Advertising by Kaufland Team gerne ein individuelles Kampagnen-Paket nach Ihren Bedürfnissen. Fragen Sie einfach per E-Mail advertising@kaufland-ecommerce.com nach einem individuellen Angebot.

Stehen die Sponsored Brand Ads allen Marktplatzhändlern zur Verfügung?

Die Sponsored Brand Ads stehen grundsätzlich allen Marktplatzhändlern zur Verfügung, sofern eine Markeninhaberschaft vorliegt oder die Zustimmung der Marke gegeben ist. Zudem wird geprüft, welche Platzierungen für die jeweiligen Produkte sinnvoll sind.

Muss ich alle Kampagnen selber einstellen?

Für Sponsored Ads nutzen Sie das Self-Service-Tool, um Kampagnen und Gebotsstrategien eigenständig zu verwalten. Für andere Platzierungen kontaktieren Sie einfach das  Advertising by Kaufland Team unter Nennung des gewünschten Zeitraums und der bevorzugten Platzierung.

Wie messe ich den Erfolg meiner Kampagne?

Im Self-Service-Tool können Sie Ihre Sponsored Ads verwalten und die Kampagnenkennzahlen verfolgen. In Ihrem Dashboard haben Sie Zugriff auf wichtige Metriken wie zum Beispiel Impressionen, Klicks, CPC oder ACOS. Für alle anderen Werbemöglichkeiten erhalten Sie nach Abschluss der Kampagnen ein detailliertes Reporting. Diese Daten helfen Ihnen, die Wirkung Ihrer Kampagnen zu bewerten und für eine Optimierung Maßnahmen abzuleiten.

Was kann ich tun, wenn ich Unterstützung bei der Erstellung oder Optimierung meiner Sponsored-Ads Kampagnen benötige?

Die Sponsored Ads-Tools führen Sie Schritt-für-Schritt durch die Kampagnen-Erstellung. Zusätzlich stehen Ihnen Reporte und Dashboards zur Verfügung, die als Grundlage zur Optimierung der Kampagnen genutzt werden können. In der Seller University finden Sie umfangreiche Lernmaterialien, Anleitungen sowie eine Verlinkung zu den Webinaren, die Sie bei der Erstellung und Verwaltung Ihrer Kampagnen unterstützen. Nutzen Sie auch gerne das Help Center, um Antworten auf häufige Fragen und Lösungen für Ihre Anliegen zu finden. Bei Bedarf können Sie mit dem Advertisting by Kaufland Team individuelle Beratungsgespräche vereinbaren. Für weitere Fragen erreichen Sie das Team unter support-spa@kaufland-marketplace.com.

Haben die Werbemöglichkeiten Langzeiteffekte?

Eine höhere Verkaufszahl und mehr Traffic können die organische Sichtbarkeit Ihres Produkts auf dem Marktplatz positiv beeinflussen – auch nach Ablauf der Kampagne. Dies könnte langfristig zu einer besseren Platzierung und gesteigerter Sichtbarkeit führen.

Was bedeutet „statisch eingebunden“ bei einer Website-Werbefläche?

Statisch eingebunden bedeutet, dass die Werbefläche für einen festen Zeitraum gebucht wird und nicht auf Basis von Targeting oder anderen Kriterien mit anderen Anzeigen rotiert. Das bedeutet, dass alle Nutzer, die die Startseite des Kaufland-Marktplatzes im Kampagnenzeitraum besuchen, auf der gebuchten Positionen Ihre Anzeige sehen werden.

Welche Bedingungen gibt es für die Verlinkung von Website-Werbeflächen?

Sie können flexibel entscheiden, welche Seite auf den Kaufland-Marktplätzen Sie für die Verlinkung Ihrer Werbemittel wählen. Möglichkeiten sind Ihr Händlershop, Ihr Markenshop (falls vorhanden), eine Kampagnen-Landingpage (falls vorhanden) oder eine gefilterte Kategorieseite. Wenn ein einzelnes Fokusprodukt beworben wird, kann auch auf die Produktdetailseite verlinkt werden. Eine externe Verlinkung außerhalb der Kaufland-Marktplätze ist nicht möglich.

Welche Formate gibt es für die Display-Kampagnen?

Es können verschiedene Social Media Ads-Formate wie „Single Image / Video“, „Carousel“ oder „Collection“ ausgewählt werden. Die Ausspielung der Social Media Ads erfolgt über die beiden Meta-Plattformen Facebook und Instagram. Bei den (Google) Display Ads gibt es die Möglichkeit folgende Formate auszuwählen: „Responsive Ads“, „statische Bildanzeigen“ sowie „Discovery Ads“.

Wie erreiche ich mit Display-Kampagnen die optimale Zielgruppe?

Wir können Ihre Zielgruppe datenbasiert und individuell ansprechen. Dabei können wir auch auf externe Daten (z.B. Google/Meta-Daten) zugreifen. Beispielsweise können Nutzer angesprochen werden, die bereits nach ähnlichen Produkten gesucht haben. Eine Zielgruppe kann auch auf Basis von Interessen angesprochen werden, zum Beispiel Kunden, die zwar zuvor bereits mit Ihren Produkten interagiert haben, diese aber bisher nicht gekauft haben.